Heim
Diese Seite wird angezeigt, wenn Sie oben links auf das „Haus“-Symbol klicken.
Es zeigt alle von Ihnen definierten Zonen sowie die damit verbundenen Geräte.
Eine Zone kann ein einzelner Raum oder eine Reihe von Räumen sein. Es kann auch einen Außenraum wie den Garten oder das Schwimmbad darstellen, virtuell sein wie eine häusliche Infrastruktur oder einen IT-Raum oder sogar ein Auto darstellen. Kurz gesagt ist eine Zone eine Gruppierung von Sensoren und Aktoren, die oft voneinander abhängig sind und in der beispielsweise Lichter als Reaktion auf die Sensoren aktiviert werden.
Die Zonen und Geräte sind entsprechend Ihren Einstellungen sichtbar, auf die wir weiter unten näher eingehen.
Wie Sie sehen, erscheinen Geräte, oft auch Geräte genannt, als Schaltflächen. Jedes Gerät bzw. jede Taste löst eine bestimmte Aktion aus, die natürlich vom Gerätetyp abhängt.
Kommentar : Obwohl die Benutzeroberfläche einfach und elegant ist, ist es unser Ziel, Ihr Casasmooth so intelligent wie möglich zu machen, sodass Sie nicht einmal mit einer Taste herumspielen oder eine Benutzeroberfläche Ihres Telefons oder Computers verwenden müssen. Wenn Sie über die erforderlichen Geräte verfügen, ist dies natürlich möglich. Unser Ziel bleibt ein maximal automatisierter Betrieb, ein völlig „reibungsloses“ Erlebnis.

Gerät - Lampe
Hier haben wir beispielsweise auf eine Schaltfläche geklickt oder diese berührt, die eine Lampe darstellt. Je nach Funktionalität bietet die Lampe zusätzliche Optionen, wie das Ein- und Ausschalten – was das Minimum ist –, dann weitere Optionen wie die Anpassung der Helligkeit, Farbe oder Farbtemperatur usw. .
Auch hier hängen die verfügbaren Optionen von der Art der installierten Lampe ab und es würde zu weit führen, sie hier alle detailliert darzustellen.

Besondere Elemente
Nach dem Abschnitt „Beleuchtung“ finden Sie, sofern aktiviert, einen Abschnitt zur Szenenverwaltung, der im Screenshot sichtbar ist.
Erste Zeile:
Symbol für helle Glühbirnen: Ermöglicht die einfache Anpassung der Beleuchtung aller Lichter im Bereich von 0 % bis 100 %.
Vertikale Pfeile: Jeder Pfeil speichert die aktuellen Beleuchtungseinstellungen in einer Szene mit den Nummern 1 bis 4.
Letzter Pfeil: Ermöglicht das Reduzieren der beiden Linien auf eine.
Zweite Zeile:
„Roboter“-Symbol: Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Automatisierung.
Symbole mit den Nummern 1 bis 4: repräsentieren Ihre vier aufgenommenen Szenen. Durch Drücken einer Zahl wird die entsprechende Szene übernommen. Wichtig : Wenn Sie eine Szene anwenden und Automatisierungen aktiviert sind, wird durch eine einfache Bewegung im Raum die beabsichtigte Konfiguration erneut angewendet. Sie müssen daher Automatisierungen je nach Bedarf deaktivieren.
Letztes Pfeilsymbol nach oben: Reduziert die beiden Zeilen zu einer.


Besondere Elemente
Nach dem Abschnitt „Beleuchtung“ finden Sie, sofern aktiviert, einen Teil, der den Standardautomatisierungen gewidmet ist und einer kurzen Erklärung bedarf. Diese Elemente sind im Screenshot sichtbar.
Eine Schaltfläche, die es ermöglicht, die Bewegungserkennung in der Umgebung zu deaktivieren, sofern diese Option verfügbar ist. Dies ist besonders nützlich in einem Raum, in dem Menschen schlafen und jede Lichtunterbrechung vermeiden möchten.
Über ein Symbol mit durchgehend leuchtenden Glühbirnen können Sie die Beleuchtung aller Lampen im Bereich einfach von 0 % bis 100 % einstellen.
Über ein Symbol mit Dimmerlampen können Sie die Beleuchtung aller Lampen in der Zone von 0 % auf 50 % schalten. Beachten Sie, dass einige Lampen ausgeschaltet bleiben, wenn sie diesen Befehl nicht unterstützen.
Eine Schaltfläche, die es ermöglicht, die Heizungsautomatik zu deaktivieren, sofern diese Option verfügbar ist.


Gerät - Sperre
Hier haben wir auf eine Schaltfläche geklickt oder diese berührt, die ein Schloss darstellt.
In diesem Fall stehen nur die Optionen zum Sperren/Entsperren zur Verfügung.
Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie von außerhalb Ihres Zuhauses auf diese Seite zugreifen, die Tür aus der Ferne ver- oder entriegeln können, was viele Möglichkeiten eröffnet, wie z. B. die Gewährung vorübergehenden Zugriffs für eine vertrauenswürdige Person usw.

Gerät - Heizung
Ein weiteres Beispiel: Hier haben wir den Knopf eines Thermostats aktiviert.
Wir sehen, dass Sie damit mehrere Parameter ändern können, wie z. B. die Temperatur, den Betriebsmodus (Heizung, Klimaanlage usw.), die Lüftungsgeschwindigkeit und die Richtung des Luftstroms.
Sie werden sicherlich bemerkt haben, dass jedes Kontrollfenster oben rechts über eine Schaltfläche „Grafik“ verfügt.
Über diese Schaltfläche erhalten Sie Zugriff auf die Statistiken des angezeigten Geräts, hier die Heizhistorie, wir haben unten rechts ein Beispiel dargestellt, um unseren Standpunkt zu veranschaulichen.


Einstellung
Wie gezeigt, können Sie Ihr casasmooth auf einfache und effektive Weise konfigurieren, wir zeigen Ihnen wie.
Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche „Einstellungen“ unter der Symbolleiste ganz links.
Beachten Sie: Um zur Anzeige ohne Parameter zurückzukehren, drücken Sie einfach ein zweites Mal die Taste „Parameter“!

Auswahl der Zonen
Sie haben gerade auf die Schaltfläche „Einstellungen“ geklickt und Ihr Hauptdisplay zeigt nun links eine Liste mit Schaltflächen zur Aktivierung der Zonenanzeige an.
Sie können diejenigen auswählen, die Ihnen nützlich erscheinen, da es nicht immer relevant ist, sie alle anzuzeigen, insbesondere wenn einige vollständig automatisch funktionieren.
Die Anzeigereihenfolge der Zonen kann durch Hinzufügen einer Nummerierung am Anfang des Namens geändert werden, z. B. „10. Meine Zone“ platziert diese Zone an der Spitze der Liste und entfernt automatisch die „10“ und den Punkt „. " im Display, merken Sie sich den Punkt.

Anzeigeeinstellungen
Scrollen Sie auf Ihrer Seite ein wenig nach unten, Ihr Hauptdisplay zeigt nun links eine Liste aller verfügbaren Parameter unter der Überschrift „Anzeige“.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Bildschirm von dem hier gezeigten Beispiel abweichen kann, da dies von den definierten Zonen und installierten Geräten abhängt.
Wichtiger Hinweis : Die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen gelten für alle Benutzer Ihres casasmooth. Dieser Ansatz verringert das Risiko von Missverständnissen.
Kommen wir nun zur Anzeige: Jeder hat seine Vorlieben und Sie können die Elemente auswählen, die Sie anzeigen möchten. Zum Beispiel :
Der Titel der Zone, möglicherweise mit kurzen Informationen zu bestimmten Geräten, z. B. Temperatur oder Luftfeuchtigkeit.
Eine Miniaturansicht des Bereichs für eine benutzerfreundlichere Anzeige.
Die Untertitel der verschiedenen Abschnitte.
Gerätekategorien und Funktionen basierend auf Ihren Vorlieben und Ihrer Installation.
Zögern Sie nicht, ein paar Anpassungen an Ihrem Casasmooth auszuprobieren, um das Ergebnis zu sehen.

Anzeigekonfiguration – Beispiel
Wir haben unsere Anzeige geändert, indem wir bestimmte Parameter entfernt haben, um Ihnen die Anpassungsmöglichkeiten zu zeigen.
Enthält Miniaturansichten, detaillierte Beleuchtung, Heizung und alle verfügbaren Sensoren.
Kompakt , vereint Beleuchtung und Heizung.
Grafische Übersicht über Zonen mit Beleuchtung und Heizung.
Usw.



Anzeigeeinstellungen
Hier ist eine Liste der in diesem Teil der Konfiguration dargestellten Elemente, die Sie anzeigen können: sofern sie in den verschiedenen Bereichen verfügbar sind:
Miniaturansichten: Fotos der Gebiete
Titel: Zonennamen
Untertitel: Namen der Tastensätze
Beleuchtung: Lichtsteuerung
Lichter +: Parameter zur Lichteinstellung
Steckdosen: Steckdosen-Steuerknopf
Szenen: Zeigt eine Reihe von Schaltflächen an, mit der Option, über den Pfeil rechts weitere anzuzeigen. Mit diesen Tasten können Sie 4 Szenen speichern, jede Szene mit einer anderen Lichtkonfiguration. Durch anschließendes Klicken auf die Nummer können Sie diese aktivieren. Beachten Sie, dass der „Roboter“ Vorrang hat. Wenn Sie die Automatisierungen aktiv lassen, übernehmen diese! Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Szene“ auf dieser Seite.
Automatisierungen: Automatisierungen, die der Zone zugeordnet sind
Schlösser: Schlösser und Schließvorrichtungen verfügbar
Sirenen: Sirenen verfügbar
Batterien: Es werden alle Geräte angezeigt, die ihren Batteriestatus melden
Staubsauger: Zeigt eigenständige Staubsauger und ihre Steuerungsoptionen
Sensoren: Zeigt den Status der Sensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit usw. an.
HVAC: Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Sicherheit: Bewegungs- und Anwesenheitssensoren sowie Türschließsysteme
Kamera: Zeigt einen Video-Feed oder einen Link zur Kamera an
Medien: Zeigt grundlegende Steuerelemente des Media Players an
Fernseher: Zeigt grundlegende Fernsehsteuerungen an

Zoneneinstellungen
Wenn Sie an der Liste der Bereiche vorbei nach unten weitergehen, gelangen Sie zum Abschnitt „Domänen“. Um die Konfiguration zu vereinfachen, sind die verschiedenen Einstellungen nach Domänen organisiert:
Stündlich
Beleuchtung
Heizung
Jalousie
Wetterbericht
Sicherheit
Diese Domänen können je nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden. Da einige davon selten verwendet werden, können Sie mit dieser Auswahl Ihre Benutzeroberfläche vereinfachen.


Zoneneinstellungen
Wenn Sie alle Bereiche ausgewählt haben, wird eine vollständige Liste aller Einstellungsthemen angezeigt. Dies kann natürlich je nach den von Ihnen aktivierten Paketen variieren. Im Folgenden gehen wir auf jedes dieser Themen ein.

Zonenkonfiguration – Zeitpläne
Abhängig von den Paketen, die Sie haben, können die Zeitpläne fest oder variabel sein. Bei festen Zeitplänen legen Sie die Stunden genau fest, bei variablen Zeitplänen passen Sie sich den Jahreszeiten an. In manchen Gegenden bevorzugen wir beispielsweise möglicherweise feste Zeitpläne, da wir jeden Morgen um 6 Uhr aufstehen, unabhängig von der Jahreszeit. In anderen Fällen ist eine saisonale Anpassung ideal, um den Energieverbrauch zu optimieren und nur dann Licht zu schalten, wenn es relevant ist.
Sie definieren somit die Startzeit der verschiedenen Tagesabschnitte.
Mit der Option am Ende der Liste können Sie die automatische Zeitplananpassung aktivieren, sofern diese Funktionalität in Ihren Paketen enthalten ist.

Zonenkonfiguration - Beleuchtung
In diesem Abschnitt können Sie viele Parameter konfigurieren, um Ihr Zuhause perfekt „glatt“ zu machen.

Konfiguration der Zonen – Beleuchtung – verschiedene Parameter
Die von Ihnen konfigurierte Zone kann in verschiedenen Automatisierungen enthalten sein, die in bestimmten Paketen verfügbar sind. Hier eine Übersicht:
Die Lichter in diesem Bereich können an der Begrüßungssequenz teilnehmen und sich automatisch für einige Sekunden einschalten, wenn Sie zu Hause ankommen oder dies über die „Willkommen“-Taste anfordern.
Ebenso können Sie bei Bedarf einen Begrüßungston aktivieren.
Diese Zone kann in das Anwesenheitssimulationssystem integriert werden. Im Simulationsmodus spielt das System aufgezeichnete Aktivitäten in ausgewählten Bereichen ab, indem es zufällig einen aktuellen Tag auswählt, um Ihre Anwesenheit zu imitieren.
Die Option zur Einbeziehung in Wetterdaten weist darauf hin, dass dieser Bereich wahrscheinlich im Freien liegt und mit Sensoren wie einem Windmesser, einem Regenmesser usw. ausgestattet ist. Diese Informationen werden auf dem Wetter-Dashboard angezeigt, das in einem speziellen Paket verfügbar ist.
Mit der TV-Option können Sie eine Szene von 1 bis 4 zuordnen, die automatisch aktiviert wird, wenn Ihr Fernseher mit der Wiedergabe von Inhalten beginnt, sofern diese unterstützt wird (Chromecast usw.). Mit dezenter Beleuchtung hinter dem Fernseher können Sie eine Atmosphäre schaffen, den Rest des Raumes in Dunkelheit tauchen und Ihre Sitzung in vollen Zügen genießen. Im Abschnitt „Szenen“ auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie sie konfigurieren.

Konfiguration von Zonen – Beleuchtung – Standardautomatisierung
Diese Automatisierung steuert das Ein- und Ausschalten der Lichter im Bereich unter Berücksichtigung des definierten Zeitplans und der Helligkeitseinstellungen.
Wichtig : Wenn gleichzeitig eine erweiterte Automatisierung aktiv ist, hat diese Vorrang.
Sie haben die Möglichkeit, Standard- und erweiterte Automatisierungen ganz nach Ihren Bedürfnissen zu kombinieren.

Konfiguration der Zonen - Beleuchtung - Helligkeit in %
Abhängig von den Möglichkeiten Ihrer Beleuchtung können Sie die Helligkeit je nach Tageszeit anpassen.

Zonenkonfiguration – Beleuchtung – erweiterte Automatisierung
Die optimale Beleuchtung wird nur in Ihrer Anwesenheit und für die von Ihnen definierte Dauer aktiviert. Die Timeout-Zeit beginnt automatisch mit jeder neuen Anwesenheitserkennung neu. Sie können die automatische Beleuchtung abhängig von der Tageszeit aktivieren: indem Sie beispielsweise für einen Teil des Tages den automatischen Erkennungsmodus und für einen anderen Teil die feste Beleuchtung wählen, indem Sie die Standardautomatisierung vor Ort aktivieren. Werden beide Modi gleichzeitig aktiviert, hat die Anwesenheitserkennung Vorrang.
Wichtig : Für die erweiterte Automatisierung ist mindestens ein Anwesenheitssensor erforderlich. Es ist daher sinnlos, Parameter wie Szenen, Beleuchtung, Verzögerung zu definieren, wenn Sie nicht über solche Sensoren verfügen.
Um die Erkennung zu verfeinern oder auf bestimmte Fälle zu reagieren, können Sie Kameras und Türmelder als zusätzliche Auslöser integrieren.

Konfiguration der Zonen – Beleuchtung – Farben
Abhängig von den Möglichkeiten Ihrer Beleuchtung können Sie je nach Tageszeit die Farbtemperatur anpassen oder bestimmte Farbtöne auswählen.

Konfiguration der Zonen – Beleuchtung – Farben
Wenn Sie Szenen für unterschiedliche Tageszeiten einrichten, haben diese Vorrang vor allen anderen Beleuchtungseinstellungen.
Wichtig : Sehen Sie sich den Abschnitt „Szenen“ auf dieser Seite an, um zu erfahren, wie Sie solche Konfigurationen definieren.

Konfiguration der Zonen – Beleuchtung – Beleuchtungsstärke
Für optimalen Komfort und absolute Flüssigkeit sollte die Beleuchtung immer an das Umgebungslicht angepasst werden. Tatsächlich muss sich das Licht in einem Raum an die natürliche Helligkeit anpassen, die je nach Tageszeit variiert. Daher ist die Wirkung künstlicher Beleuchtung am helllichten Tag nicht die gleiche wie am Abend. Aus diesem Grund können Sie einen Mindestschwellenwert in Lux festlegen, bei dessen Unterschreitung sich die Beleuchtung automatisch einschaltet. Wählen Sie aus der folgenden Skala den Lux-Bereich aus, der Ihnen am besten erscheint, und passen Sie ihn je nach gewünschter Nutzung an:
0,001 bis 0,01 Lux: Dunkle Nacht ohne Mond
0,1 bis 1 Lux: Klare Nacht mit Mond
10 bis 50 Lux: Dämmerung oder schwache Straßenbeleuchtung
100 bis 500 Lux: Innenräume mit mäßiger Beleuchtung (z. B. Wohnzimmer am Abend)
500 bis 1.000 Lux: Büro oder gut beleuchteter Innenraum
1.000 bis 10.000 Lux: Im Freien bei bewölktem Wetter oder in einem schattigen Bereich
10.000 bis 25.000 Lux: Im Freien bei teilweise bewölktem Himmel
25.000 bis 100.000 Lux: Volle Sonne im Freien

Konfiguration von Zonen – Beleuchtung – Verzögerungen
Wenn die Beleuchtung durch Erkennung aktiviert wird, beginnt das System einen Zeitcountdown. Am Ende dieser Verzögerung verringert sich die Lichtintensität für eine Sekunde um die Hälfte und kehrt dann kurzzeitig in den Normalzustand zurück. Dieses subtile Aufblitzen zeigt Ihnen an, dass die Verz ögerung bald zu Ende geht. Wird vor Ablauf der Verzögerung ein neues Ereignis erkannt, beginnt der Countdown bei Null.

Zonenkonfiguration – Heizung
Der Heizbereich ermöglicht Ihnen:
Heizung intelligent automatisieren
Zieltemperaturen einstellen
Vermeiden Sie unnötige Heizperioden

Zonenkonfiguration - Heizung - Automatisierung
Abhängig von den Paketen, die Sie haben, können Sie Automatisierungen aktivieren oder deaktivieren. Diese berücksichtigen die Anwesenheit in einem Bereich sowie andere Parameter wie Temperatur und Verzögerungen. Die anwesenheitsbasierte Aktivierung ist insbesondere beim Heizen oder Kühlen nützlich, da sie nur dann aktiviert werden kann, wenn die Zone besetzt ist, wodurch Energieverschwendung vermieden wird.

Zonenkonfiguration – Heizung – Temperatur
Sie können Temperatureinstellungen für verschiedene Tageszeiten und nach Zone festlegen. Bei Heizgeräten, die mit Thermostaten ausgestattet sind, ist dieser für die Einhaltung der Anweisungen verantwortlich. Bei anderen, beispielsweise Raumheizgeräten ohne eingebauten Thermostat, werden sie nur aktiviert, wenn die Temperatur unter diesen Sollwert fällt, wodurch das Risiko vermieden wird, dass ein Heizgerät ohne Thermostat unnötig eingeschaltet bleibt.

Zonenkonfiguration – Heizung – Verzögerungen
Wenn die Heizung durch Melder aktiviert wird, können Sie sie für eine bestimmte Zeit eingeschaltet lassen. Dies gilt nur für Geräte, die über Einzelsteckdosen gesteuert werden; Bei den anderen ist es der Thermostat, der den definierten Sollwert vorgibt. Ihre Thermostatventile und Klimaanlagen bzw. Warmluftheizungen werden dadurch nicht beeinträchtigt.
Auf diese Weise funktioniert eine temporäre Heizung nicht zu lange. Wird vor Ablauf der Verzögerung ein neues Ereignis erkannt, beginnt der Countdown bei Null.

Zoneneinstellungen - Wetter
In diesem Abschnitt können Sie einfach angeben, ob Messungen von Temperatur, Druck, Luftfeuchtigkeit usw. durchgeführt werden. Die von Ihren Sensoren durchgeführten Messungen sollten zur Anzeige des Echtzeitwetters verwendet werden.

Zoneneinstellungen - Jalousien
In diesem Abschnitt können Sie Standardautomatisierungen aktivieren, um die Jalousien zu bestimmten Tageszeiten zu positionieren, oder sie über erweiterte Automatisierungen entsprechend den Beleuchtungsparametern genauer steuern. Sie können bis zu vier Voreinstellungen für Ihre Jalousien festlegen.

Zonenkonfiguration – Sicherheit
In diesem Abschnitt können Sie:
Geben Sie an, ob diese Zone in die Einbruchserkennung einbezogen werden soll, und legen Sie fest, wie sie am Alarm teilnehmen soll.
Geben Sie an, ob casasmooth beim Verlassen des Betriebsgeländes Kontrollen durchführen und bestimmte Maßnahmen ergreifen soll.

Zonenkonfiguration – Sicherheit – berücksichtigt
Das Alarmsystem nutzt verschiedene Sensoren wie Bewegungsmelder, Anwesenheitssensoren, Türöffnungssensoren und Kameraübertragungen. Die Erkennung ist nicht in allen Zonen erforderlich, daher können Sie diese Option pro Zone aktivieren oder deaktivieren.
Die erkannten Signale können gewichtet werden: In einem belebten Bereich können Sie den Erkennungen eine niedrige Gewichtung zuweisen, während in einem sensibleren Bereich, wie einem sicheren Raum, eine hohe Gewichtung angemessener ist. Die Summe der Gewichtungen und auslösenden Ereignisse wird verwendet, um zu bestimmen, ob ein Alarm ausgelöst werden soll.
Im Alarmfall können Sie die Zone auch so konfigurieren, dass Lichter und Lautsprecher aktiviert werden und so die Alarmsignalisierung verstärkt wird.
Denken Sie daran, dass dies alles nur funktioniert, wenn die erforderlichen Geräte installiert sind.

Zonenkonfiguration – Sicherheit – Kontrollen
Jede Zone kann mit automatischen Schlössern, Tür- und Fenstersensoren ausgestattet werden.
casasmooth prüft, ob die Schlösser funktionieren und schließt sie entsprechend Ihren Einstellungen automatisch.
Sie können sich auch dafür entscheiden, die Türen und Fenster überprüfen zu lassen, wenn Sie Ihr Zuhause verlassen. Sollte dies nicht der Fall sein, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
